Garnerzeugung

Serge Lang:

Im Wesentlichen ermöglicht das Webinar Ihnen, Ihre Grundkenntnisse zum Thema Garnerzeugung aufzufrischen oder einen grundlegenden Überblick über die Schritte im Herstellungsprozess von Garnen zu gewinnen.

Weitere Videos
Qualitätsanforderungen

Grundsätzlich werden drei Arten von Anforderungen an die Textilqualität unterschieden: gesetzliche Anforderungen, eigene Anforderungen und…

Videotutorial Höchstzugkraftdehnung

Die häufigsten Testtypen in der Textilprüfung sind Reißfestigkeit, Druckfestigkeit, Zugfestigkeit und Durchstoßfestigkeit. Bei der Prüfung…

Präsenz-Schulungen zum Thema Textiles Grundwissen

25.04.2023 Hybrid-Veranstaltung
Der blaue All­roun­der: Tex­ti­les Wis­sen von der Fa­ser bis zur Jeans (919)
04.09.2020 Seminar
Einführung in textile Grundlagen
24.11.2022 Hybrid-Veranstaltung
Hat Mehrweg im OP einen Mehrwert?
04.04.2022 Online-Seminar
Info-Webinar: Manager-Kurse (Univ.)
17.10.2023 Konferenz
Jahrestagung der Gütegemeinschaft sachgemäße Wäschepflege e.V.
14.03.2023 Hybrid-Veranstaltung
Leder und Nachhaltigkeit: Ökologie, Ökonomie und soziale Verantwortung (503 I)
27.06.2023 Hybrid-Veranstaltung
Leder Wissen kompakt (Basiskurs) - Von der Rohhaut bis zum fertigen Leder (503 II)
17.10.2023 Hybrid-Veranstaltung
Leder Wissen kompakt (Fortgeschrittenenkurs) - Lederartikel, Eigenschaften und Testmethoden (503 III)
12.07.2022 Lunch & Learn
Medizinprodukte richtig prüfen – zielgerichtet durch den Regularien-Dschungel
07.03.2023 Lunch & Learn
Mikroplastik: Faserfreisetzung beim Waschen
13.03.2023 Thementag
Roadshow 2023 (Leipzig)
15.06.2022 Lunch & Learn
Sportkompressionstextilien – Hohenstein setzt neue Standards
12.05.2022 Workshop
Stickerei kann so viel mehr (601)
Seminar
Tex­ti­le Ba­sics: Fa­sern, Ver­ed­lung, Pfle­ge­kenn­zeich­nung (903)
20.03.2023 Hybrid-Veranstaltung
Tex­ti­les Ba­sis­wis­sen in vier Ta­gen (Teil 1): Tex­ti­le Roh­stof­fe (912 I)
16.10.2023 Hybrid-Veranstaltung
Tex­ti­les Ba­sis­wis­sen in vier Ta­gen (Teil 1): Tex­ti­le Roh­stof­fe (912 II)
21.03.2023 Hybrid-Veranstaltung
Tex­ti­les Ba­sis­wis­sen in vier Ta­gen (Teil 2): Gar­ne, Zwir­ne und Ge­we­be (913 I)
17.10.2023 Hybrid-Veranstaltung
Tex­ti­les Ba­sis­wis­sen in vier Ta­gen (Teil 2): Gar­ne, Zwir­ne und Ge­we­be (913 II)
22.03.2023 Hybrid-Veranstaltung
Tex­ti­les Ba­sis­wis­sen in vier Ta­gen (Teil 3): Ma­schen­wa­ren (914 I)
18.10.2023 Hybrid-Veranstaltung
Tex­ti­les Ba­sis­wis­sen in vier Ta­gen (Teil 3): Ma­schen­wa­ren (914 II)
23.03.2023 Hybrid-Veranstaltung
Tex­ti­les Ba­sis­wis­sen in vier Ta­gen (Teil 4): Fär­ben, Dru­cken, Aus­rüs­ten (915 I)
19.10.2023 Hybrid-Veranstaltung
Tex­ti­les Ba­sis­wis­sen in vier Ta­gen (Teil 4): Fär­ben, Dru­cken, Aus­rüs­ten (915 II)
11.07.2023 Online-Seminar
Texti­les Wis­sen kom­pakt - von der Fa­ser bis zur fer­ti­gen Flä­che (921 II)
08.11.2022 Lunch & Learn
Textiles Geruchsmanagement und der Hohenstein Performance Index
21.02.2023 Online-Seminar
Textiles Wissen kompakt - von der Faser bis zur fertigen Fläche (921 I)
Online-Seminar
Warenkunde spezial: Flachstrick (922)
24.01.2023 Universitäre Weiterbildung
Zer­ti­fi­kats­kurs CSR-Manager/in (univ.) - Modul 2: Cor­po­rate So­cial Res­pon­si­bi­li­ty (101 II)
05.11.2024 Universitäre Weiterbildung
Zer­ti­fi­kats­kurs CSR-Manager/in (univ.) - Modul 2: Cor­po­rate So­cial Res­pon­si­bi­li­ty (101 II)
30.01.2024 Universitäre Weiterbildung
Zer­ti­fi­kats­kurs Qualitäts­manager/in (Univ.) - Modul 1: Grund­lagen der Be­triebs­wirt­schafts­lehre (100 I)
27.04.2023 Universitäre Weiterbildung
Zer­ti­fi­kats­kurs Qualitäts­manager/in (Univ.) - Modul 1: Grund­lagen der Be­triebs­wirt­schafts­lehre (100 I)
23.04.2024 Universitäre Weiterbildung
Zer­ti­fi­kats­kurs Qualitäts­manager/in (Univ.) - Modul 2: Qualitäts­manage­ment (100 II)
13.06.2023 Universitäre Weiterbildung
Zer­ti­fi­kats­kurs Qualitäts­manager/in (Univ.) - Modul 2: Qualitäts­manage­ment (100 II)
26.09.2023 Universitäre Weiterbildung
Zertifikatskurs CSR-Manager/in (univ.) - Modul 1: Wirtschafts- und Unternehmensethik (101 I)
24.09.2024 Universitäre Weiterbildung
Zertifikatskurs CSR-Manager/in (univ.) - Modul 1: Wirtschafts- und Unternehmensethik (101 I)