- Hohenstein Academy
- Termine
- Details
Passform Strick – Was ist möglich? Was ist machbar? Was ist bezahlbar? (171)
11.08.2026
Event-Typ:
Online-Seminar
Themenbereich:
Passform
Veranstaltungsdatum:
11.08.2026
09:00 - 15:30 Uhr
iCal
Zum Kalender hinzufügen
Veranstaltungsort:
Online-Veranstaltung
Veranstalter:
Hohenstein
Kursnummer:
171
Gebühren:
525 €
Knits for Future – Strick im Wandel
Von nachhaltigen und technischen Grundlagen bis hin zur Passform. Die Workshop-Reihe „Knits for Future - Strick im Wandel“ gliedert sich in 3 Teile, die zusammen oder auch separat gebucht werden können.
Die Workshop-Reihe beinhaltet wichtige Grundlagen und technologische Anwendungen, die bei der Entwicklung einer industriellen Strickkollektion zu berücksichtigen sind. Es fließen Praxis-Erfahrungen aus der Musterung und Produktion mit ein, die sich bei der Arbeit mit Direktlieferanten ergeben. Zusätzlich werden aktuelle Markttrends einbezogen, die auf Messe- und Produktrecherchen basieren.
Kursbeschreibung:
Passform Strick – Was ist möglich? Was ist machbar? Was ist bezahlbar?
Es wird um die unterschiedlichen Strickformen gehen und deren wesentlichen Merkmale. Aufwand und Kosten werden vergleichend betrachtet. Und es geht um Passform, Passformprobleme und Optimierungsmöglichkeiten. Am gestrickten Style-Beispiel wird gezeigt was technisch machbar und/oder sinnvoll ist. Ziel ist es, Anregungen und Handlungsempfehlungen für die tägliche Proto- und Größensatzanpassung vorzustellen.
Den Teilnehmern wird die Möglichkeit geboten, Muster aus der Entwicklung bzw. Produktion zur gemeinsamen Passformanalyse einzuschicken. Ergebnisse und Lösungsansätze werden im praktischen Teil des Workshops vorgestellt und diskutiert. Dies stellt aber nur ein Angebot und keine Voraussetzung zur Teilnahme am Workshop dar.
- Passformen: Fully fashioned versus seamless Knit
- Der Unterschied in der Produktentwicklung bei Web und Strick
- Passformoptimierung auch im Strick
- Optionen in der Produktion
- Überblick zu Kostenfaktoren und Kalkulation
- Kundenmusteranprobe /Telefitting mit Expertenteam
Zielgruppe:
Einkäufer, angehende Produkt-Entwickler mit Schwerpunkt Strick und Jersey, Designer, CSR manager, Verantwortliche für Nachhaltigkeit /Sustainability/ Responsible Supply Chain, Produktmanager, Label-Gründer und Enthusiasten sind willkommen.
Kursleitung:
Antje Weidner, Peter Leppert
Gebühren:
- 525 € für den Einzelworkshop
- Gesamtpaket von allen drei Workshops zum Thema Strick (Kurse Nr. 170, 171, 172):
1.365 € - Bei Buchung des Pakets von zwei Workshops:
10% Rabatt - Bei Buchung des Pakets von drei Workshops:
20% Rabatt
Unterlagen:
Die Veranstaltungsunterlagen erhalten Sie in elektronischer Form per Download-Link.
Hinweis für alle Teilnehmer:
Die Aufnahme oder das Mitschneiden unserer Vorträge und Veranstaltungen ist – auch für den privaten Gebrauch – nur mit unserer Einwilligung zulässig.