Wäschepflege im Haushalt Teil 3 - Pflegekennzeichnung
Die Pflegekennzeichnung für Textilien ist in Deutschland nicht gesetzlich vorgeschrieben, sondern stellt eine Service-Dienstleistung für die Kunden dar, natürlich auch im Eigeninteresse der Hersteller, um Reklamationen zu vermeiden. In den meisten Fällen werden Piktogramme verwendet, um eine leicht verständliche und sprachunabhängige Vorgabe zu machen, die zudem wenig Platz auf dem Etikett einnimmt.
In unserem dritten Webcast informieren wir Sie, was es im Einzelnen mit den Symbolen auf den Pflegeetiketten auf sich hat und welche Regeln zu beachten sind, damit man in jeder Hinsicht nachhaltig, material- und ressourcenschonend seine Wäsche sauber bekommt.
Weitere Videos
Präsenz-Schulungen zum Thema Waschen & Reinigen
Seminar
Angewandte Datenanalyse im Qualitätsmanagement der Wäscherei- und Textilindustrie (702)
29.03.2023
Seminar
Auffrischungskurs Hygienebeauftragte (810 B)
28.06.2023
Seminar
Auffrischungskurs Hygienebeauftragte (810 H)
18.09.2023
Seminar
Auffrischungskurs Hygienebeauftragte (810 L)
Seminar
Betriebswirtschaft (904)
Seminar
Datenerfassung in Wäschereien - Prozessanalytik, Eigenkontrollen & Optimierungsmaßnahmen (900)
04.10.2023
Seminar
Fortbildungslehrgang Wäschereitechnik (802)
01.03.2023
Seminar
Grundlehrgang Hygienebeauftragte (804 I)
08.11.2023
Seminar
Grundlehrgang Hygienebeauftragte (804 II)
09.05.2023
Seminar
Grundlehrgang Wäschereitechnik (801)
Seminar
Mikrobiologie und Hygiene-Maßnahmen (902)
Seminar
Mitarbeiterführung in einer Wäscherei (904 A)
26.10.2023
Online-Seminar
Online-Auffrischungskurs Hygienebeauftragte (810 O)
Seminar
Optimierung des Wassermanagements für die gewerbliche Textilservicebranche sowie deren Zulieferer (701)
Online-Seminar