Kursbeschreibung: Erlernen der technischen und verfahrenstechnischen Grundlagen in der Wäscherei. Der Kurs vermittelt Basiskenntnisse und befähigt zum sicheren uns selbständigen arbeiten in der Wäscherei.
Inhalte:
Begriffe in der Wäschereibranche: Flottenverhältnis; Beladeverhältnis; Sinnersche Kreis; Plättweg; Volumenstrom; Restfeuchte
Mangel: Aufbau einer Mangelstraße; Muldenkonstruktion und Muldenmaterial; Bewicklung; Finisqualität: Mangelprobleme (Ablagerungen, Bänder- und Tuchverschleiß); Kosten Groß- Kleinteile
Finisher: Aufbau; Temperaturführung; Energieverbrauch; Sprühdampf; Finishqualität in Abhängigkeit zum Waschprozess und Gewebe
Waschschleudermaschine: Konstruktion (Innentrommelaufbau; Lochung); Mechanik; tote Flotte; Vor- und Nachteile zu Waschstraßen; Waschgänge; Schmutzfracht
Waschstraßen: Funktionsprinzip; Wasserführung (Wasserbilanz); Taktzeit; Entwässerung; Wasserrückgewinnung; Verbrauchswerte; Wasserlaufplan; Titrationsprotokoll; Kosten; Schmutzfracht; Vor- und Nachteile der Technik
Zielgruppe: Mitarbeiter in gewerblichen Wäschereien, die mehr Verantwortung im Betrieb übernehmen sollen, oder Mitarbeiter, die Ihre Grundkenntnisse aus der täglichen Arbeit verfestigen möchten.
Unterlagen: Die Veranstaltungsunterlagen erhalten Sie in Papierform, die Präsentationen in elektronischer Form per Downloadlink (beides ohne Aufpreis).
Hinweis Hotelbuchung: Sofern Sie noch ein Hotelzimmer benötigen, können Sie sich direkt an unseren langjährigen Partner Hansalog Services wenden. Sie erreichen diesen per E-Mail an: reisestelle@hansalogservices.de oder telefonisch unter: 05465 312280.