Kursbeschreibung: Konfektionsgrößen und Größentabellen stellen eine wichtige Grundlage für die Entwicklung und Vermarktung von Bekleidung dar, vor allem im Online-Business. Trotz Standardgrößentabellen werden Konfektionsgrößen weder national noch international einheitlich verwendet, was zur Kundenirritation und hohen Retouren führen kann. Dieser Workshop zeigt Hintergründe auf, zeigt warum und wie Größen sich national und international unterscheiden und stellt Lösungsansätze vor, wie das Größenchaos wenigstens im eigenen Unternehmen und für die eigene Marke beherrscht werden kann.
Zielgruppe: Mitarbeiter des Designs, der Produktentwicklung, des Einkaufs und Qualitätsmanagements von Bekleidungsunternehmen aller Art sowie alle, die an der Größenauszeichnung beteiligt sind. Auch interessant für Fachkräfte aus dem Handel.
Kursleitung: Simone Morlock, Angela Mahr-Erhardt
Maximale Teilnehmerzahl je Workshop: 20 Personen
Gebühren: 475 € für den Einzelworkshop 875 € bei Kombi-Paket aus 2 Workshops
Unterlagen: Die Veranstaltungsunterlagen erhalten Sie in elektronischer Form per Downloadlink.