Workshop für Fortgeschrittene Der Workshop baut auf dem bereits mehrfach veranstalteten Kurs 503 I auf, bei dem die Teilnehmer die gesamte Lederherstellung von der Rohhaut bis zum Leder und die unterschiedlichen Ledertypen kennengelernt haben.
Kursbeschreibung: Von der Rohhaut bis zum fertigen Leder gibt es zahlreiche unterschiedliche Produktionsschritte. Diese bestimmen die jeweilige Lederart, deren Eigenschaften und Qualität. In unserem Seminar erhalten Sie einen Überblick und Grundkenntnisse zu den wichtigsten Schritten der Lederherstellung und lernen gängige Begriffe zur Einordnung bestimmter Leder. Die Prozessschritte sowie entstehende Zwischen- und Endprodukte werden anschaulich und verständlich dargestellt.
Inhalt:
Tierische Haut als Rohprodukt, Artenvielfalt und Aufbau
Reinigung und Aufschluß: Weiche, Wäsche, Äscher und Beize
Zielgruppe: Einsteiger/innen der Bereiche Mode, Bekleidungswirtschaft, Schuhe, Möbel, Automobil/Flugzeug und Asseccoires, die mit Leder arbeiten und sich ein Grundwissen über die Lederherstellung aneignen möchten.
Unterlagen: Die Veranstaltungsunterlagen erhalten Sie in elektronischer Form per Downloadlink.
Hinweis Hotelbuchung: Sofern Sie noch ein Hotelzimmer benötigen, können Sie sich direkt an unseren langjährigen Partner Hansalog Services wenden. Sie erreichen diesen per E-Mail an: reisestelle@hansalogservices.de oder telefonisch unter: 05465 312280.
Hinweis für alle Online-Teilnehmer: Die Aufnahme oder das Mitschneiden unserer Vorträge und Veranstaltungen ist – auch für den privaten Gebrauch – nur mit unserer Einwilligung zulässig.