Kursbeschreibung: Viele Grundkonstruktionen für Herrenbekleidung basieren immer noch auf überholten und nicht mehr aktuellen Größengrundlagen. In diesem Schnitt-Workshop wird gezeigt, wie der moderne Mann in verschiedenen Konfektionsgrößen aussieht und wie auf dieser Basis neue Grundschnitte für Ober- und Unterteile entwickelt wurden. Dies erfolgte erstmals nicht mehr traditionell, sondern 3D-basiert auf Grundlage von männlichen Körpermodellen. Zusätzlich werden neue Erkenntnisse bei der Modellschnittentwicklung und Gradierung für verschiedene Oberteile und Hosenformen wie Hose klassisch, Jeans und Cargohose vorgestellt.
Den Teilnehmern wird die Möglichkeit geboten, vor dem Workshop jeweils ein Modell einzuschicken, bei dem Optimierungsbedarf besteht. Lösungswege zur Optimierung des Produkts werden anhand des Musters im praktischen Teil des Workshops mit den Teilnehmern analysiert und diskutiert. Dies stellt aber nur ein Angebot und keine Voraussetzung zur Teilnahme am Workshop dar.
Zielgruppe: Mitarbeiter des Designs, der Produktentwicklung, des Einkaufs und Qualitätsmanagements von Bekleidungsunternehmen aller Art sowie alle, die an der Schnittentwicklung und Passformbeurteilung von Herrenbekleidung beteiligt sind. Auch interessant für Fachkräfte aus dem Handel.
Kursleitung: Simone Morlock, Angela Mahr-Erhardt
Maximale Teilnehmerzahl je Workshop: 20 Personen
Gebühren: 475 € (zzgl. MwSt.) für den Einzelworkshop 875 € (zzgl. MwSt.) für das Kombi-Paket aus 2 Schnitt-Workshops
Unterlagen: Die Veranstaltungsunterlagen erhalten Sie in elektronischer Form per Download-Link.
Hinweis Hotelbuchung: Sofern Sie noch ein Hotelzimmer benötigen, können Sie sich direkt an unseren langjährigen Partner Hansalog Services wenden. Sie erreichen diesen per E-Mail an: reisestelle@hansalogservices.de oder telefonisch unter: 05465 312280.